-
Table of Contents
Wie CLA die körperliche Leistungsfähigkeit beeinflusst
CLA, auch bekannt als konjugierte Linolsäure, ist eine natürliche Fettsäure, die in tierischen Produkten wie Fleisch und Milchprodukten vorkommt. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich und wird oft von Sportlern und Fitness-Enthusiasten verwendet, um ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Aber wie genau beeinflusst CLA die Leistungsfähigkeit des Körpers? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dieser Frage beschäftigen.
Was ist CLA?
CLA ist eine mehrfach ungesättigte Fettsäure, die aus der Linolsäure gewonnen wird. Es gibt zwei Hauptformen von CLA: cis-9, trans-11 und trans-10, cis-12. Diese beiden Formen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper und werden oft in verschiedenen Verhältnissen in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet.
CLA ist in tierischen Produkten wie Rindfleisch, Milchprodukten und Eiern enthalten. Es kann jedoch auch aus pflanzlichen Quellen wie Sonnenblumenöl und Distelöl gewonnen werden. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln oder Pulver erhältlich.
CLA und Fettverbrennung
Eine der Hauptwirkungen von CLA ist die Unterstützung bei der Fettverbrennung. Studien haben gezeigt, dass CLA die Aktivität von Enzymen erhöht, die für den Abbau von Fettsäuren im Körper verantwortlich sind. Dies kann dazu beitragen, dass der Körper mehr Fett als Energiequelle verwendet und somit die Fettverbrennung erhöht wird.
Darüber hinaus kann CLA auch die Bildung von Fettzellen hemmen und die Freisetzung von Fettsäuren aus den Fettzellen erhöhen. Dies kann dazu beitragen, dass der Körper weniger Fett speichert und somit die Körperfettanteil reduziert wird.
CLA und Muskelaufbau
Neben der Fettverbrennung kann CLA auch beim Muskelaufbau helfen. Eine Studie aus dem Jahr 2007 untersuchte die Auswirkungen von CLA auf die Körperzusammensetzung von übergewichtigen Männern. Die Teilnehmer erhielten entweder CLA oder ein Placebo und führten ein Krafttraining durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die CLA erhielt, eine signifikante Zunahme der Muskelmasse und eine Reduktion des Körperfettanteils hatte im Vergleich zur Placebo-Gruppe.
Eine mögliche Erklärung für diese Wirkung ist, dass CLA die Insulinsensitivität erhöht. Insulin ist ein wichtiges Hormon für den Muskelaufbau, da es die Aufnahme von Aminosäuren in die Muskelzellen fördert. Eine höhere Insulinsensitivität kann somit dazu beitragen, dass mehr Aminosäuren in die Muskeln gelangen und somit das Muskelwachstum unterstützen.
CLA und Ausdauerleistung
Neben der Unterstützung bei der Fettverbrennung und dem Muskelaufbau kann CLA auch die Ausdauerleistung verbessern. Eine Studie aus dem Jahr 2014 untersuchte die Auswirkungen von CLA auf die Ausdauerleistung von Radfahrern. Die Teilnehmer erhielten entweder CLA oder ein Placebo und führten einen 90-minütigen Radfahrtest durch. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die CLA erhielt, eine signifikant höhere Ausdauerleistung hatte im Vergleich zur Placebo-Gruppe.
Eine mögliche Erklärung für diese Wirkung ist, dass CLA die Sauerstoffaufnahme und -nutzung in den Muskeln verbessert. Dies kann dazu beitragen, dass die Muskeln länger und effizienter arbeiten können, was zu einer verbesserten Ausdauerleistung führt.
CLA und Entzündungen
Entzündungen im Körper können die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und zu Schmerzen und Verletzungen führen. CLA hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann somit dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Eine Studie aus dem Jahr 2015 untersuchte die Auswirkungen von CLA auf die Entzündungsreaktion nach einem intensiven Training. Die Ergebnisse zeigten, dass die Gruppe, die CLA erhielt, eine geringere Entzündungsreaktion hatte im Vergleich zur Placebo-Gruppe.
Diese entzündungshemmende Wirkung kann dazu beitragen, dass Sportler schneller von Verletzungen und Muskelkater genesen und somit ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten können.
Wie viel CLA sollte man einnehmen?
Die empfohlene Dosierung von CLA variiert je nach Hersteller und Form des Nahrungsergänzungsmittels. In der Regel wird eine tägliche Einnahme von 3-6 Gramm empfohlen. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Produkts zu beachten und nicht zu überschreiten.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass CLA möglicherweise nicht für jeden geeignet ist. Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollten vor der Einnahme von CLA ihren Arzt konsultieren. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls auf die Einnahme von CLA verzichten.
Fazit
CLA kann eine Vielzahl von Vorteilen für die körperliche Leistungsfähigkeit bieten. Es kann die Fettverbrennung und den Muskelaufbau unterstützen, die Ausdauerleistung verbessern und Entzündungen im Körper reduzieren. Es ist jedoch wichtig, die Dosierungsempfehlungen zu beachten und mögliche Risiken zu berücksichtigen.
Wenn Sie daran interessiert sind, CLA als Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, ist es ratsam, sich von einem Arzt oder Ernährungsberater beraten zu lassen